Marken werden wie folgt ausgegeben:
- Markenpriorität (aufsteigend)
 - dann Markenname (normalisiert)
 - dann techn. ID der Marken
 
Inhalte (Dokumente, Videos, Exposes) werden (mit und ohne Suchbegriff) wie folgt ausgegeben:
- zunächst nach Typ gruppiert (zuerst Dokumente, dann Videos, dann Exposes)
 - dann Markenpriorität (aufsteigend)
 - dann Markenname (normalisiert)
 - dann Inhaltsname (normalisiert)
 
Katalogseiten:
Es wird ein Katalogseiten-Block je Katalog angezeigt. Dieser zeigt die Trefferseiten. Die Katalogseiten-Blöcke werden von OXOMI intelligent sortiert nach der “Treffergüte des Suchbegriffs” und einberechneter Markenpriorität.
(Eine hohe Treffergüte haben z.B. Katalogseiten, wenn der Suchbegriff 1:1 in der Katalogseite gefunden wurde, eine niedrigere Treffergüte haben z.B. Katalogseiten, für die ein Fragment des Suchbegriffs zutrifft oder die anhand eines Synonyms gefunden wurden)
Innerhalb eines jeden Katalogseiten-Blocks werden die Treffer-Kacheln dann nach Seitenzahl sortiert.
Artikel:
Artikel werden grundsätzlich nur nach normalisierter Artikelnummer sortiert.